Symptome Tollwut: Was Sie Wissen Sollten
Tollwut ist eine ernsthafte Viruserkrankung, die vor allem durch den Biss eines infizierten Tieres übertragen wird. Die Symptome von Tollwut entwickeln sich oft schleichend und können verwirrend sein. In diesem Artikel gehen wir spezifisch auf die Symptome ein, die bei Tollwut auftreten können, um eine bessere Sensibilisierung zu schaffen.

Symptome Tollwut: Ein Leitfaden zu den Anzeichen und deren Verlauf
Tollwut gehört zu den gefürchtetsten Virusinfektionen, die nicht nur Menschen, sondern auch Tiere befallen können. Die Krankheit wird durch das Rabiesvirus verursacht, das in der Regel durch den Biss eines infizierten Tieres übertragen wird. Die Symptome von Tollwut sind vielschichtig und können in unterschiedlichen Phasen auftreten. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Symptome.
Frühe Symptome der Tollwut
Die Symptome von Tollwut beginnen in der Regel 1 bis 3 Monate nach der Infektion, können sich jedoch in einigen Fällen auch viel schneller oder langsamer manifestieren. Zu den frühen Symptomen gehören:
- Fieber: Ein leichtes bis mäßiges Fieber kann ein erstes Anzeichen sein.
- Kopf- und Muskelschmerzen: Diese Schmerzen sind oft unspezifisch, können aber ernsthafte Beschwerden verursachen.
- Allgemeines Unwohlsein: Ein Gefühl der Schwäche oder Müdigkeit kann ebenfalls auftreten.
- Veränderungen im Nervensystem: Zu Beginn kann es auch zu Angstzuständen oder Reizbarkeit kommen.
Fortgeschrittene Symptome der Tollwut
Wenn die Erkrankung fortschreitet, treten stärkere Symptome auf, die die neurologischen Funktionen betreffen:
- Hydrophobie: Eine extreme Angst vor Wasser aufgrund von Krämpfen im Rachen, begleitend zu intensiven Schmerzen bei dem Versuch zu schlucken.
- Paralyse: Symptome einer Lähmung können auftreten, die in der Regel in den Beinen beginnen und sich nach oben ausbreiten.
- Halluzinationen: Psychische Symptome wie Halluzinationen und wahnhafte Vorstellungen sind ebenfalls möglich.
- Unkontrollierte Bewegungen: Die Kontrolle über die motorischen Funktionen kann verloren gehen, was zu Schwierigkeiten beim Sprechen und beim Schlucken führt.
Späte Symptome der Tollwut
In den letzten Phasen der Krankheit sind die Symptome schwerwiegender und deuten auf eine fortgeschrittene Zerstörung des Nervensystems hin:
- Komatöse Zustände: Viele Patienten fallen ins Koma, was meist mit einer schlechten Prognose verbunden ist.
- Atemnot: Schwierigkeiten beim Atmen können auftreten, da die Atemmuskulatur involviert ist.
- Überwachung des Blutdrucks: Schwankungen im Blutdruck und Herzrhythmusstörungen sind häufig.
- Schwierigkeiten beim Bewegen: Restliche motorische Fähigkeiten nehmen weiter ab.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose von Tollwut basiert hauptsächlich auf der klinischen Geschichte und den beobachteten Symptomen. Zu den häufigsten diagnostischen Verfahren gehören:
- Entnahme einer Liquorprobe (Rückenmarksflüssigkeit)
- Funktionsuntersuchungen des Nervensystems
- Serologische Tests und PCR-Analysen zur Identifizierung des Virus
Es ist wichtig zu betonen, dass Tollwut eine nahezu 100% tödliche Erkrankung ist, sobald die Symptome einsetzen. Daher ist die sofortige medizinische Behandlung nach einem Verdacht auf einen Biss durch ein möglicherweise infiziertes Tier von entscheidender Bedeutung. Vorbeugende Impfung nach einem Biss kann in vielen Fällen die Gefahr einer Erkrankung zur Gänze abwenden.
Schlussfolgerung
Die Symptome von Tollwut sind nicht nur vielfältig, sondern auch besonders gefährlich. Ein schnelles Handeln und sofortige medizinische Intervention nach einem Verdacht sind essenziell, um schwere Symptome und letztlich den Tod zu verhindern. Bewusstsein über die Symptome von Tollwut kann zudem helfen, die richtigen Schritte im Falle eines Bisses aus einem infizierten Tier zu unternehmen. Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen durch Präventionsmaßnahmen wie Impfung und Aufklärung.
Neue Beiträge

Augenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Verständnis von Autoimmunerkrankungen: Antworten auf häufige Fragen
Gesundheit

Die Speiseröhre: Fragen und Antworten für ein besseres Verständnis
Gesundheit

Verstopfung: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden
Gesundheit

Juckreiz im Intimbereich: Ursachen, Behandlung und Prävention
Gesundheit

Herpes Lippe: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Borderline Persönlichkeitsstörung: Häufige Fragen und Antworten
Gesundheit

Leukozyten zu niedrig: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Alles, was Sie über Röteln wissen sollten: Symptome, Behandlung und Prävention
Gesundheit

Körpertemperatur zu niedrig: Ursachen, Symptome und Lösungen
Gesundheit
Beliebte Beiträge

Entzündung Lymphknoten: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit

Impfung Nebenwirkungen Tetanus: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit

Der menschliche Körper mit seinen Organen: Ein tiefgehender Einblick
Gesundheit

Plötzlicher Durchfall: Ursachen, Symptome und Was zu Tun Ist
Gesundheit

Noro Virus Symptome: Was Sie Wissen Müssen
Gesundheit

Der Aufbau einer Zelle: Eine detaillierte Analyse
Wissenschaft

Symptome Tollwut: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit

Alles über Entzündungen der Knochen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit

Streptokokken Symptome: Was Sie wissen sollten
Gesundheit

Symptome für Hirnhautentzündung: Frühzeitige Erkennung und Maßnahmen
Gesundheit