Alles, was Sie über Streptokokken Angina wissen müssen
Streptokokken Angina ist eine häufige Erkrankung, die durch bakterielle Infektionen verursacht wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention dieser Erkrankung.

Was ist Streptokokken Angina?
Streptokokken Angina, oft auch als Streptokokken-Pharyngitis bezeichnet, ist eine akute Entzündung des Rachens, die durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht wird. Die Erkrankung tritt häufig bei Kindern auf, kann jedoch auch Erwachsene betreffen. Die Ansteckung erfolgt in der Regel durch Tröpfcheninfektion.
Wie erkenne ich die Symptome?
Die Symptome einer Streptokokken Angina umfassen:
- Starke Halsschmerzen
- Fieber über 38 °C
- Schluckbeschwerden
- Rötung und Schwellung der Rachenschleimhaut
- Weiße Beläge oder Punktblutungen auf den Mandeln
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen und Übelkeit (insbesondere bei Kindern)
Wie wird die Diagnose gestellt?
Die Diagnose einer Streptokokken Angina erfolgt in der Regel durch einen Arztbesuch. Der Arzt wird zunächst eine körperliche Untersuchung durchführen und auf die charakteristischen Symptome achten. In vielen Fällen wird ein: Schnelltest auf Streptokokken durchgeführt, um das Vorhandensein des Bakteriums nachzuweisen. Wenn dieser Test negativ ist, kann ein: Rachenabstrich entnommen werden, dessen Ergebnisse in einem Labor analysiert werden.
Wie wird Streptokokken Angina behandelt?
Die Behandlung einer Streptokokken Angina erfolgt primär mit Antibiotika, um die Bakterien abzutöten und die Symptome zu lindern. Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören:
- Penicillin
- Amoxicillin
- Cephalosporine (bei Allergie gegen Penicillin)
Die Behandlung dauert in der Regel 10 Tage. Zudem können schmerzlindernde Medikamente eingesetzt werden, um Halsschmerzen und Fieber zu reduzieren. Es ist wichtig, die gesamte Antibiotikakur abzuschließen, um Rückfälle zu vermeiden.
Wie lange dauert die Genesung?
Die Symptome der Streptokokken Angina bessern sich in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Beginn der Antibiotikabehandlung. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung über die gesamte vorgeschriebene Dauer fortzusetzen, um eine vollständige Genesung zu gewährleisten.
Gibt es Komplikationen, die auftreten können?
Wenn Streptokokken Angina nicht richtig behandelt wird, kann es zu Komplikationen kommen, wie zum Beispiel:
- Akute rheumatische Fieber
- Nierenentzündung (poststreptokokkale Glomerulonephritis)
- Abszesse im Rachenbereich
Es ist wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um Komplikationen zu vermeiden.
Wie kann ich einer Streptokokken Angina vorbeugen?
Vorbeugung ist der beste Weg, um Streptokokken Angina zu verhindern. Hier sind einige Tipps:
- Hygiene: Regelmäßiges Händewaschen kann die Verbreitung von Bakterien reduzieren.
- Vermeidung von engem Kontakt mit infizierten Personen.
- Keine Nutzung von Gemeinschaftsgegenständen, wie Trinkgläser oder Besteck.
- Stärkung des Immunsystems durch gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn folgende Symptome auftreten:
- Starke Halsschmerzen, die länger als 48 Stunden anhalten
- Hohe Fieberwerte über 39 °C
- Atembeschwerden oder Keuchen
- Ein Ausschlag im Gesicht oder am Körper
Fazit
Streptokokken Angina ist eine ernstzunehmende bakterielle Infektion, die schnell behandelt werden sollte, um Komplikationen zu vermeiden. Bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung ist eine ärztliche Konsultation ratsam. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung führt in der Regel zu einer schnellen Genesung.
Neue Beiträge

Augenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Verständnis von Autoimmunerkrankungen: Antworten auf häufige Fragen
Gesundheit

Die Speiseröhre: Fragen und Antworten für ein besseres Verständnis
Gesundheit

Verstopfung: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden
Gesundheit

Juckreiz im Intimbereich: Ursachen, Behandlung und Prävention
Gesundheit

Herpes Lippe: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Borderline Persönlichkeitsstörung: Häufige Fragen und Antworten
Gesundheit

Leukozyten zu niedrig: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Alles, was Sie über Röteln wissen sollten: Symptome, Behandlung und Prävention
Gesundheit

Körpertemperatur zu niedrig: Ursachen, Symptome und Lösungen
Gesundheit
Beliebte Beiträge

Was bedeutet es, wenn weiße Blutkörperchen zu wenig sind?
Gesundheit

Augenlid geschwollen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit

Entzündung Lymphknoten: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit

Impfung Nebenwirkungen Tetanus: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit

Der menschliche Körper mit seinen Organen: Ein tiefgehender Einblick
Gesundheit

Noro Virus Symptome: Was Sie Wissen Müssen
Gesundheit

Der Aufbau einer Zelle: Eine detaillierte Analyse
Wissenschaft

Symptome Tollwut: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit

Streptokokken Symptome: Was Sie wissen sollten
Gesundheit

Das Verdauungssystem: Funktionen, Störungen und Tipps für eine gesunde Verdauung
Gesundheit