Was tun, wenn der Husten sich nicht löst? Ursachen und Lösungen
Ein hartnäckiger Husten kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch besorgniserregend. In diesem Artikel besprechen wir die häufigsten Ursachen, wenn der Husten sich nicht löst, und bieten praktische Lösungen.

Warum löst sich der Husten nicht?
Husten ist ein natürlicher Reflex des Körpers, um die Atemwege zu reinigen. Wenn Husten jedoch hartnäckig bleibt und sich nicht löst, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Hier sind einige häufige Faktoren, die für einen unlösbaren Husten verantwortlich sein können.
Mögliche Ursachen für hartnäckigen Husten
- Chronische Bronchitis: Bei vielen Menschen entwickelt sich eine chronische Bronchitis, die zu wiederkehrendem Husten führt. Bei dieser Erkrankung ist die Schleimhaut der Bronchien dauerhaft entzündet und produziert übermäßig Schleim.
- Asthma: Asthma-Patienten leiden oft unter anhaltendem Husten, der sich nicht gelöst. Dies kann durch Entzündungen in den Atemwegen verursacht werden.
- Allergien: Allergien gegen Pollen, Hausstaubmilben oder andere Allergene können ebenfalls zu persistentem Husten führen.
- Refluxkrankheit (GERD): Saurer Reflux kann Reizungen in der Speiseröhre und in den Atemwegen verursachen, was zu anhaltendem Husten führt.
- Rauchen: Rauchen ist eine der Hauptursachen für langfristigen Husten. Der Konsum von Tabak schädigt die Atemwege und führt zu chronischen Entzündungen.
Was tun, wenn der Husten sich nicht löst?
Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren, um den Husten effektiv zu behandeln. Hier sind einige Tipps, die helfen können:
- Arztbesuch: Bei anhaltendem Husten sollte ein Arzt aufgesucht werden. Nur eine medizinische Untersuchung kann die genaue Ursache herausfinden.
- Inhalationstherapie: Die Verwendung eines Inhalators oder Dampfinhalation mit Kochsalzlösung kann helfen, die Atemwege zu beruhigen und den Husten zu lindern.
- Schleimlösendes Mittel: Die Einnahme von schleimlösenden Medikamenten kann helfen, den Schleim zu verdünnen und dadurch den Husten zu lösen.
- Hausmittel: Honig, Ingwertee oder warmes Wasser mit Zitrone sind bewährte Hausmittel, die die Symptome lindern können.
- Allergene vermeiden: Wer allergisch reagiert, sollte versuchen, Auslöser zu vermeiden. Allergiemedikamente können ebenfalls abhelfen.
Wann ist ein Husten besorgniserregend?
Nicht jeder Husten ist gefährlich, aber es gibt bestimmte Anzeichen, die auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen können:
- Der Husten hält länger als drei Wochen an.
- Es tritt Blut im Auswurf auf.
- Es gibt Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit.
- Begleitend zu Fieber oder Gewichtsverlust.
Wie kann die Diagnose erfolgen?
Um tagelang anhaltenden Husten zu diagnostizieren, wird in der Regel folgendes durchgeführt:
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt hört mit einem Stethoskop auf die Lunge und führt Untersuchungen durch, um die Ursache zu bestimmen.
- Bildgebende Verfahren: Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder CT-Scans können zeigen, ob eine zugrunde liegende Erkrankung vorliegt.
- Allergietests: Tests können helfen, Allergien auszuschließen.
Zusammenfassung
Ein Husten, der sich nicht löst, kann viele Gründe haben und sollte nicht leichtfertig genommen werden. Es ist wichtig, die Ursachen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Bei anhaltendem Husten ist der Gang zum Arzt unerlässlich, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Mit den richtigen Diagnose- und Behandlungsmethoden kann die Lebensqualität erheblich verbessert werden.
Neue Beiträge

Auge geschwollen einseitig: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Hop-Sport Ellipsentrainer HS-160CF: Der umfassende Testbericht
Ellipsentrainer vs. Crosstrainer: Unterschiede und welches Gerät passt zu dir?

Wie sehen Milben aus? Ein detaillierter Blick auf diese winzigen Wesen
Tiere

Bettwanzen im Hotel: Was tun? Handlungsanleitung und Tipps
Gesundheit

Milben im Bett: Was tun? Effektive Strategien zur Bekämpfung
Gesundheit

Krätze Trotz Behandlung: Bleibt sie Ansteckend?
Gesundheit

Milbenallergie Symptome erkennen: Anzeichen und Tipps zur Identifikation
Gesundheit

Effektive Strategien zur Vorbeugung von Bettwanzen auf Reisen
Sicherheit

Effektive Hausmittel zur Behandlung von Krätze
Gesundheit
Beliebte Beiträge

Lymphozyten zu niedrig: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Schmerzen im Rücken beim Schlucken: Ursachen und Lösungen

TENS-EMS-Massagegerät Aldi Test: Erfahrungen und Bewertungen
Fitness

Druck im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Stiller Reflux und Zungenbelag: Ursachen, Folgen und Behandlungstipps
Muskelgruppen, die beim Training mit einem Ellipsentrainer beansprucht werden
Taurion Ellipsentrainer X7.1: Ihr Tor zu Gesundheit und Fitness
Ellipsentrainer Testsieger 2013: Die besten Modelle im Vergleich

Leukozyten zu niedrig: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit